Entdecken Sie historische Bilder des Berliner Alexanderplatzes aus den Jahren 1950 bis 1970. Diese Fotos zeigen den Alexanderplatz im Wandel der Zeit, mit bedeutenden Bauwerken wie dem Alexanderhaus und dem Berolinahaus, die als einzige Vorkriegsbauten erhalten blieben. In den 1960er Jahren entstanden prägende Gebäude wie das Haus des Lehrers mit der angrenzenden Kongresshalle und das Haus des Reisens.

Ebenso markant waren das Interhotel Stadt Berlin (heute Hotel Park Inn) und das Centrum-Warenhaus (heute Galeria Kaufhof). Die Aufnahmen dokumentieren zudem die Errichtung des Fernsehturms, der 1969 eingeweiht wurde und seither das Stadtbild dominiert. Auch die Urania-Weltzeituhr und der Brunnen der Völkerfreundschaft, beide 1969 errichtet, sind auf den Bildern zu sehen. Diese Fotos bieten einen faszinierenden Einblick in die architektonische Entwicklung des Alexanderplatzes während dieser Epoche in der DDR.