65 Jahre Interbau Hansaviertel Berlin Vergleichsbilder 1957 und 2022

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung in Berlin im Jahr 1957 (Interbau 1957 / oder auch IBA 57) wurde in Berlin (Westberlin) ein neues Wohngebiet zwischen der Spree und dem großen Tiergarten geschaffen: Das Hansaviertel (Hansa-Viertel). Prominente und namhafte Architekten kreierten ihren eigenen Stil, der bis heute erhalten ist. Die für die Öffentlichkeit zur Besichtigung freigegebene Ausstellung Interbau 1957 der fertigen …

read more ...

Landwirtschaft in der DDR Fotos

Die Landwirtschaft in der DDR war ein wichtiger Teil der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Die Regierung legte großen Wert auf die landwirtschaftliche Produktion, um die Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen und den Bedarf an Rohstoffen für die industrielle Produktion zu decken. Die Landwirtschaft war zentralisiert und wurde von staatlichen Körperschaften kontrolliert. Es gab keine privaten Landwirte, sondern nur landwirtschaftliche …

read more ...

Stalinallee Fotos 1949 bis 1961

Eine Bundesstraße (B1) viele Gesichter und vor allem viele Namen. Mitten im Herzen von Berlin  in den Berliner Ortsteilen Mitte und Friedrichshain liegt die heutige Karl-Marx-Allee benannt nach dem Philosophen und Gesellschaftstheoretiker Karl Marx. Angelegt wurde sie um 1700. Sie bekam den Namen Große Frankfurter Straße. Am 21. Dezember 1949, am 70. Geburtstag Josef Stalins, wurde sie zusammen mit der …

read more ...

Urlaub und Tourismus in der DDR – Foto Kollektion

Der Urlaub in der DDR sah vielfältiger aus, als man vermuten mag. Auch wenn das Reisen in “westliche” Länder nicht möglich war, die Deutsche Demokratische Republik und Länder wie Bulgarien oder Ungarn boten viele Erholungsmöglichkeiten. Ob nun der Urlaub an der Ostsee beispielsweise am Strand von Warnemünde, an den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte oder rund im Brandenburg und Berlin, aber …

read more ...